Fördergurte aus Metall

Fördergurte aus Metall

Drahtförderbänder werden aufgrund ihrer hohen mechanischen, chemischen und vor allem thermischen Belastbarkeit in allen Industriezweigen eingesetzt. Um den vorgesehenen Einsatzzweck zu erfüllen, werden zahlreiche Materialien verarbeitet.

In der Regel werden blanke oder verzinkte Stahldrähte unter Normalbedingungen sowie korrosionsbeständige, hitzebeständige und hochhitzebeständige Stahldrähte verwendet. In Durchlauföfen sind Förderbänder Temperaturen von bis zu 1200 °C ausgesetzt.

In unserem Standardsortiment führen wir eine große Auswahl gängiger Konstruktionen. Jeder Standardtyp kann zudem in Sonderausführungen mit Kettenführungen, Antriebsprofilen und Rillenleisten ausgestattet werden. Schildern Sie uns Ihr Förderproblem, wir finden die optimale Lösung für Sie.

Mit Schlaufen- oder Biegekanten, abwechselnd rechts- und linksgeflecht mit Flachdrahtspiralen, engmaschig, Querstäbe glatt oder profiliert.

Materialien:

SM-Stahl, blank, verzinkt sowie vergütet, rost- und säurebeständige Chrom- und Chrom-Nickel-Stähle, hochhitzebeständige Chrom- und Chrom-Nickel-Stähle.

Mit Schlaufen- oder Biegekanten, spiralförmig aus Runddraht, abwechselnd rechts- und linksgeflechtet, engmaschig; Querstäbe glatt oder profiliert.

Materialien:

SM-Stahl, blank, verzinkt sowie vergütet, rost- und säurebeständige Chrom- und Chrom-Nickel-Stähle, hochhitzebeständige Chrom- und Chrom-Nickel-Stähle.

Mit Schlaufen- oder Schweißkanten, mit Flachdrahtspiralen, abwechselnd rechts- und linksgeflechtet, weitmaschig; Querstäbe wellenförmig.

Materialien:

SM-Stahl, blank, verzinkt sowie vergütet, rost- und säurebeständige Chrom- und Chrom-Nickel-Stähle, hochhitzebeständige Chrom- und Chrom-Nickel-Stähle.

Mit Schlaufen- oder Schweißkanten, mit Flachdrahtspiralen, abwechselnd rechts- und linksgeflechtet, weitmaschig; Querstäbe wellenförmig.

Materialien:

SM-Stahl, blank, verzinkt und vergütet; rost- und säurebeständige Chrom- und Chrom-Nickelstähle; hochhitzebeständige Chrom- und Chrom-Nickelstähle.

Mit Biege- oder Schweißkanten, einseitig oder abwechselnd aus rechts- und linksgeflechteten Segmenten zusammengesetzt, in rundspiraliger Ausführung.

Materialien:

SM-Stahl, blank, verzinkt und verzinnt. Rost- und säurebeständige Chrom- und Chrom-Nickel-Stähle.

Gekröpfte, ineinander verflochtene Querstäbe, mit oder ohne Zahnkante.

Drahtösen aus Runddraht, glatte Querstäbe.

Materialien:
SM-Stahl, blank, verzinkt sowie vergütet; rost- und säurebeständiger Chrom- und Chrom-Nickel-Stahl.

Mit Schweißkanten, Rundspiralen aus Rundspiral-Drahtgeflechtbändern, doppelt verschraubt, mit glatten Querstäben, einseitig verflochten.

Materialien:
SM-Stahl, blank, verzinkt sowie vergütet; rost- und säurebeständige Chrom- und Chrom-Nickel-Stähle.

Mit Schweißkanten, einseitig verflochten, mit glatten Querstäben und Spiralen.

Materialien:
Hochhitzebeständige Chrom- und Chrom-Nickel-Stähle, z. B. W.-Nr. 1.4828, 1.4841, 1.4843, 1.4864, 2.4869

Produktbilder

Geflechtsgliedergurte

Flachdrahtgliedergurte

Runddrahtgliedergurte

Runddrahtgliedergurte

Weitspiral-Runddrahtgliedergurte

Weitspiral-Flachdrahtgliedergurte

Weitspiral-Runddrahtgliedergurte

Weitspiral-Runddrahtgliedergurte

Flachspiral-Drahtgeflechtsgurte

Flachspiral-Drahtgeflechtsgurte

Rundspiral-Drahtgeflechtsgurte

Rundspiral-Drahtgeflechtsgurte

Stabgeflechtsgurte

Stabgeflechtsgurte

Drahtösengliedergurte

Drahtösengliedergurte

Doppelspiralgurte

Doppelspiralgurte

Geflechtsgliedergurte

Geflechtsgliedergurte