+41 (0) 61 577 21 00 | Pikett 24/7 +41 (0)79 69 2 37 22 | info@swissbelt.ch

Motoren und Rollen

Überall, wo es darum geht, Material zu bewegen, zu fördern, zu stauen oder zuzuführen, sind Trommelmotoren und Rollen im Einsatz.                                     Entwickelt für die unterschiedlichsten Anwendungen erfüllen sie höchste Anforderungen und es können fast alle Anforderungen ent-                                       sprechend gelöst werden.
Wir bieten komplette Fördermodule, ob Gerad,  Kurven, Rollen- oder Bandförderer. 
Alle Module sind in Aluminiumbauweise gefertigt und sind gebrauchsfertig und flexibel zu montieren.
In Reinach führen wir eigenhändige Montagen und Reparaturen durch.

Trommelmotoren

Trommelmotoren werden vor allem für den Einsatz in Bandförderern und angeschlossenen Fördersystemen konstruiert. Trommelmotoren ermöglichen den Aufbau von wartungsfreien und energieeffizienten Bandförderanlagen.

Trommelmotoren kommen in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz:

  • In Flughafen-Gepäckbändern
  • In der Verpackungsindustrie
  • In der Lebensmittel Verarbeitung
  • In der Logistik
  • In der Steine/Erdeindustrie
  • Beim dynamischen Wiegen

Rollen

Wir liefern Ihnen Förderrollen in diversen Materialien, Durchmessern und Längen für jegliche Industrien.

  • Stückgut
  • Schüttgut

Rollenbahnen

Im Vergleich zu jedem anderen Transportmittel stehen Rollenbahnen, in puncto Wirkungsgrad, an vorderster Stelle. Die Leichtlauf-Tragrollen trans-portieren Stückgüter von A nach B ganz gleich sie motorisiert, mit Muskelkraft oder mit Hilfe der Schwerkraft betrieben werden.

Die aufzubringende Kraft beispielsweise um eine Euro-Palette zu bewegen ist mit einer Rollenbahn geringer als mit einem Gabelhubwagen. Die Tragrollen haben in der Regel zwei Kugellager in ihren seitlichen Ge-häusedeckeln, die sich mit dem Rollenkörper um eine fest eingespannte Achse drehen.

Der Abroll-Widerstand nimmt mit zunehmendem Durchmesser der Tragrolle ab. Die Last verteilt sich auf mehrere Tragrollen und reduziert somit den Druck jeder einzelnen Rolle auf die Unterseite des Fördergutes, dies ist besonders bei weichen Gütern wie Holzpaletten von entscheidender Bedeutung.

Motoren und Rollen
Überall, wo es darum geht, Material zu bewegen, zu fördern, zu stauen oder zuzuführen, sind Trommelmotoren und Rollen im Einsatz. Ent-wickelt für die unterschiedlichsten Anwen-dungen erfüllen sie höchste Anforderungen und es können fast alle Anforderungen entsprech-end gelöst werden.
Wir bieten komplette Fördermodule, ob Gerad,  Kurven, Rollen- oder Bandförderer. Alle Module sind in Aluminiumbauweise gefertigt und sind gebrauchsfertig und flexibel zu montieren.
In Reinach führen wir eigenhändige Montagen und Reparaturen durch.
Trommelmotoren

Trommelmotoren werden vor allem für den Einsatz in Bandförderern und angeschlossenen Fördersystemen konstruiert. Trommelmotoren ermöglichen den Aufbau von wartungsfreien und energieeffizienten Bandförderanlagen.

Trommelmotoren kommen in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz:

  • In Flughafen-Gepäckbändern
  • In der Verpackungsindustrie
  • In der Lebensmittel Verarbeitung
  • In der Logistik
  • In der Steine/Erdeindustrie
  • Beim dynamischen Wiegen
Rollen

Wir liefern Ihnen Förderrollen in diversen Materialien, Durchmessern und Längen für jegliche Industrien.

  • Stückgut
  • Schüttgut
Rollenbahnen

Im Vergleich zu jedem anderen Transportmittel stehen Rollenbahnen, in puncto Wirkungsgrad, an vorderster Stelle. Die Leichtlauf-Tragrollen trans-portieren Stückgüter von A nach B ganz gleich sie motorisiert, mit Muskelkraft oder mit Hilfe der Schwerkraft betrieben werden.

Die aufzubringende Kraft beispielsweise um eine Euro-Palette zu bewegen ist mit einer Rollenbahn geringer als mit einem Gabelhubwagen. Die Tragrollen haben in der Regel zwei Kugellager in ihren seitlichen Gehäusedeckeln, die sich mit dem Rollenkörper um eine fest eingespannte Achse drehen.

Der Abroll-Widerstand nimmt mit zunehmendem Durchmesser der Tragrolle ab. Die Last verteilt sich auf mehrere Tragrollen und reduziert somit den Druck jeder einzelnen Rolle auf die Unterseite des Fördergutes, dies ist besonders bei weichen Gütern wie Holzpaletten von entscheidender Bedeutung.

Kontakt
close slider

SwissBeltService GmbH

Tel.: +41 (0) 61 577 21 00
Fax: +41 (0) 61 577 21 01
Pikett: 24/7 +41 (0)79 692 37 22
E-Mail: info@swissbelt.ch
Web.: www.swissbeltservice.ch

Sägeweg 15A
CH-4304 Giebenach/BL

Visitenkarten herunterladen